Creative Pebble PC-Lautsprecher mit USB Anschluss und beeindruckendem Klangdesign

  • Klarer und kraftvoller Klang durch die speziell abgestimmten Fernfeld-Treiber und die nach hinten gerichteten Passivstrahler begeistern mit überraschender Tiefe für die Größe.
  • Das Design ist nicht nur modern, sondern auch funktional, da die um 45 Grad erhöhten Treiber für eine bessere Klangprojektion sorgen.
  • Die Lautstärkeregelung ist leicht zugänglich und ermöglicht eine schnelle Anpassung direkt am Lautsprecher.
  • Ein einziges USB-Kabel reicht aus, um die Lautsprecher anzuschließen und mit Strom zu versorgen, was den Schreibtisch ordentlich und aufgeräumt hält.
Artikelnummer: B0791H74NT Kategorie:

Vorteile

  • Ein einziges USB-Kabel macht den Anschluss an Computer und Laptops kinderleicht, ohne zusätzliches Netzteil.
  • Die um 45 Grad erhöhte Treiberposition sorgt für eine klare und direkte Klangprojektion.
  • Passive Radiatoren verbessern spürbar den Bass, was bei kompakten Desktop-Lautsprechern selten so gut umgesetzt wird.

Klanggenauigkeit und Leistung

Schon beim Auspacken der Creative Pebble – 2.0 USB-betriebenen Desktop-Lautsprecher (Schwarz), Modellnummer 5390660192029, fiel mir die spezielle Treiberanordnung auf. Die um 45 Grad geneigten Fernfeldtreiber sind kein Marketing-Gag, tatsächlich fühlt sich der Sound so an, als würde er direkt auf mich gerichtet sein. Die Kombination aus Treibern und rückseitigen Passivstrahlern sorgt für eine überraschend satte Basswiedergabe, die man in dieser Größe selten findet. Ich habe die Lautsprecher zu verschiedenen Gelegenheiten getestet – vom Hören ruhiger Podcasts bis zu actiongeladenen Games – und die Performance war stets überzeugend. Zwar ersetzt der Klang keine High-End-Stereoanlage, doch für den Schreibtisch bieten diese Lautsprecher eine erstaunliche Detailtreue und Tiefe.

Bedienkomfort

Die Bedienung der Pebble-Lautsprecher gestaltet sich unkompliziert. Ein Lautstärkeregler an der Vorderseite ist sehr praktisch positioniert. Ich musste nie lange suchen, um die gewünschte Lautstärke einzustellen, und auch meine Kinder fanden die Bedienung intuitiv. Das USB-Kabel übernimmt gleichzeitig die Stromversorgung und den Audioanschluss, wodurch der Kabelsalat auf dem Schreibtisch minimal bleibt – ein großer Pluspunkt im Alltag. Das Plug-and-Play-Prinzip funktioniert einwandfrei, es gab keine Verzögerungen oder Kompatibilitätsprobleme mit meinem Windows- oder Mac-System.

Design und Lesbarkeit der Anzeige

Das Design der Creative Pebble-Lautsprecher erinnert an glatte Kieselsteine, wie sie in japanischen Steingärten zu finden sind. Das matte Schwarz wirkt modern und unaufdringlich, sodass die Lautsprecher in jedes Büro oder Wohnzimmer passen. Es gibt keine komplizierten Displays oder blinkenden LEDs, nur dezente Anzeigeleuchten, die den Betriebszustand signalisieren. Das schlichte, aber elegante Design gefällt mir persönlich sehr gut, da es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Speicher- und Datenkapazität

Diese Lautsprecher benötigen keine Speicher- oder Datenspeicherung, da sie als reine Ausgabegeräte fungieren. Das USB-Kabel verbindet sie direkt mit der Audioquelle, wodurch Latenzen minimal bleiben. Für Leute wie mich, die keine komplizierten Sound-Setups brauchen, ist das ideal – keine Treiber- oder Softwareinstallationen, nur unkomplizierte Audioausgabe auf Knopfdruck.

Energieversorgung und Akkulaufzeit

Die Creative Pebble sind USB-betrieben, was für mich im Alltag sehr praktisch ist. Das bedeutet, dass ich sie einfach an meinen PC oder Laptop anschließe und sofort Musik hören kann, ohne nach Steckdosen suchen zu müssen. Da sie keine eigenen Batterien benötigen, entfällt das lästige Aufladen oder Wechseln. Die Stromversorgung über USB ist stabil, und ich konnte keine Aussetzer oder Leistungsprobleme feststellen. Für den mobilen Einsatz sind diese Lautsprecher allerdings weniger geeignet, da sie nicht eigenständig ohne USB-Stromquelle funktionieren.

Qualität

Die Verarbeitungsqualität der Pebble-Lautsprecher ist für diesen Preis überraschend gut. Das Kunststoffgehäuse wirkt robust und hochwertig, nichts klappert oder fühlt sich billig an. Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung im Büro und zu Hause gibt es keine sichtbaren Abnutzungsspuren oder Materialermüdung. Selbst die Passivstrahler an der Rückseite scheinen solide verbaut. Das Gesamtgewicht von 645 Gramm pro Lautsprecher sorgt für Stabilität auf dem Schreibtisch, ohne dass sie zu schwer oder klobig wirken.

Garantie

Creative bietet eine Vollgarantie auf die Pebble Lautsprecher, was mir Sicherheit gibt, falls doch mal ein Defekt auftreten sollte. Der Hersteller ist bekannt für guten Kundenservice, und ich habe in Foren gelesen, dass die Garantieabwicklung zügig und unkompliziert funktioniert. Die Garantie ist für ein Produkt dieser Kategorie ein klarer Pluspunkt und gibt auch Käufern ohne große Technikaffinität ein beruhigendes Gefühl.

Wettbewerber

Im Vergleich zu anderen USB-betriebenen Desktop-Lautsprechern wie den Logitech Z213 oder den Bose Companion 2 Series III zeigt sich, dass die Creative Pebble vor allem durch ihr Design und die 45-Grad-Treiberposition herausstechen. Während die Logitech-Lautsprecher einen etwas flacheren Klang haben und Bose auf mehr Volumen setzt, punkten die Pebble besonders mit ihrem ausgewogenen Klangbild und der Basswiedergabe dank der Passivstrahler. Allerdings fehlt den Pebble ein integrierter Subwoofer, der bei manchen Konkurrenten für mehr Tiefe sorgt. Für Nutzer, die Wert auf ein minimalistisches Setup legen und trotzdem guten Klang erwarten, sind die Pebble eine sehr attraktive Alternative.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Creative Pebble bieten eine solide Klangqualität und ein durchdachtes Design zu einem Preis, der sich definitiv sehen lassen kann. Für den Alltag am Computer oder im Homeoffice bekommt man hier mehr als nur einfache PC-Lautsprecher. Das USB-Kabel als einzige Verbindung spart unnötigen Kabelsalat, und die Klangqualität ist für diesen Preis erstaunlich gut. Wer also auf der Suche nach günstigen, aber trotzdem qualitativ hochwertigen Desktop-Lautsprechern ist, macht mit den Pebble keine schlechte Wahl. Im Vergleich zu teureren Modellen bieten sie zwar nicht die allerhöchste Klangtreue, sind aber für das Geld sehr gut ausgestattet.

Nachteile

  • Keine Bluetooth-Verbindung, was die Flexibilität bei kabellosem Musikhören einschränkt.
  • Für audiophile Nutzer könnte der Bass trotz Passivstrahler etwas zu zurückhaltend sein.
  • Die Lautsprecher sind ausschließlich für den stationären Betrieb mit USB-Stromquelle ausgelegt, was die Mobilität einschränkt.
  • Es gibt keine Fernbedienung oder App-Steuerung, was für manche Nutzer ein Komfortnachteil sein kann.

Merkmale

Besonders praktisch finde ich die Funktion, dass die Lautstärke direkt an der Vorderseite über einen Drehknopf geregelt wird. Die speziellen Fernfeld-Treiber sind so eingestellt, dass sie den Klang nach vorne und leicht nach oben projizieren – ideal, wenn man direkt vor dem Bildschirm sitzt. Die Passivstrahler auf der Rückseite verbessern die Basswiedergabe, ohne dass man einen separaten Subwoofer braucht. Das USB-Kabel ist lang genug, um bequem mit verschiedenen Arbeitsplätzen zu funktionieren. Außerdem sind die Lautsprecher wasserdicht, was ich zwar nicht im Alltag getestet habe, aber für eventuelle Missgeschicke am Schreibtisch ein nettes Extra ist. Insgesamt bietet das Gerät ein stimmiges Paket aus Design, Funktion und einfacher Bedienung.

Special feature

‎Indicator lights, Warranty card, tweeter, Volume control

Compatible devices

‎Various

Subwoofer diameter

‎2 Inches

Controller type

‎App Control

Surround-sound channel configuration

‎2.0

Colour

‎black

Included components

‎Creative Pebble 2.0 USB Powered Desktop Speakers (Black)

Product dimensions

‎12.6D x 24.3W x 12.6H centimetres

Item Weight

‎645 g

Is waterproof

‎TRUE

Warranty type

‎Full warranty

Maximum range

‎10 Metres

Manufacturer

‎Creative

Batteries

‎1 Lithium Ion batteries required.

Item model number

‎5390660192029

Is Discontinued By Manufacturer

‎No

Color

‎black

Hard Disk Description

‎Solid State Drive

Wattage

‎16 watts

Power Source

‎DC USB

Are Batteries Included

‎No

Lithium Battery Energy Content

‎2 Kilowatt Hours

Lithium Battery Weight

‎2 g

Number Of Lithium Ion Cells

‎5

Number of Lithium Metal Cells

‎5

Guaranteed software updates until

‎unknown

Nach oben scrollen