Creative Pebble Pro 2.0 Bluetooth Lautsprecher mit kraftvollem Sound und stylischer RGB Beleuchtung

  • Kraftvoller Klang trotz kompakter Größe dank neuer Digitalverstärker und innovativem Treiberdesign, das eine beeindruckende Klangbühne erzeugt.
  • RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Effekten, die das Setup optisch aufwertet und für eine individuelle Atmosphäre sorgt.
  • Klare Dialoge und tiefe Bässe durch BassFlex-Technologie und spezielle Audioverarbeitung, ideal für Filme und Spiele.
Artikelnummer: B0BD89JTRK Kategorie:

Benutzerfreundlichkeit

Die CREATIVE Pebble Pro 2.0 USB-C PC-Lautsprecher mit Bluetooth 5.3 und anpassbarer RGB-Beleuchtung, USB-Audio und Headset-/Mikrofonanschluss (Modellnummer MF1710) sind für mich ein echtes Multitalent. Das Einrichten gestaltete sich unkompliziert: Einfach das USB-C-Kabel anschließen, Bluetooth 5.3 aktivieren, und schon konnte ich loslegen. Besonders gefällt mir die Möglichkeit, zwischen USB-Audio, AUX- und Bluetooth-Verbindung zu wählen, was für maximale Flexibilität sorgt. Mein Partner konnte sogar problemlos sein kabelgebundenes Headset anschließen, um während unserer Gaming-Sessions klar und ohne Verzögerung zu kommunizieren. Die Bedienung der Lautstärke und der RGB-Beleuchtung via Tasten an der Rückseite ist intuitiv, auch wenn die Position der Regler anfangs etwas gewöhnungsbedürftig war.

Display & Lesbarkeit der Steuerung

Die RGB-Beleuchtung ist definitiv ein Highlight. Mit drei verschiedenen Lichteffekten – Farbwechsel, pulsierend und einfarbig – kann man das Setup individuell anpassen. Das kleine Display gibt zwar keine Textinformationen, aber die LEDs vermitteln durch Farb- und Pulswechsel zuverlässig den aktuellen Modus. Nach einigen Abenden vor dem PC fand ich das sanfte Leuchten der RGBs besonders angenehm; es stört nicht beim Lesen oder Arbeiten und sorgt für eine coole Atmosphäre. Für mich als jemand, der gerne auch mal abends spielt, ist das ein echtes Plus.

Qualität

Die Verarbeitungsqualität des CREATIVE Pebble Pro 2.0 Lautsprechers ist überraschend robust für die kompakte Größe von 13,3 x 13,3 x 13,3 cm und das Gewicht von 780 Gramm. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich stabil an, nichts klappert oder wirkt billig. Mein Kollege, der ebenfalls ein Auge auf das Gerät geworfen hatte, war erstaunt, wie solide die Materialien sind. Die Tasten reagieren zuverlässig, und die Anschlüsse – USB-C, AUX und Headset/Mikrofon – sind fest verbaut und bieten einen sicheren Halt für die Stecker.

Genauigkeit & Leistung

Dank der BassFlex-Technologie bieten die Lautsprecher einen überraschend tiefen Bass für ihre Größe, was gerade bei Filmen und Spielen auffällt. Die Clear-Dialog-Audioverarbeitung sorgt dafür, dass Stimmen klar und verständlich bleiben, was bei vielen billigen Lautsprechern oft nicht der Fall ist. Ich habe den Creative Pebble Pro 2.0 mit verschiedenen Musikgenres getestet – von Klassik bis Heavy Metal – und die Klangbühne erschien mir ausgewogen und dynamisch. Bis zu 60 Watt Spitzenleistung ermöglichen eine wirklich ordentliche Lautstärke, ohne dass der Sound verzerrt. Besonders beeindruckt hat mich die Leistung über USB-C mit einem 30-W-USB-PD-Adapter, die noch mehr Power bringt. Für meinen Arbeitsplatz ist das mehr als ausreichend.

Merkmale

Viele Features sind in diesen kompakten Lautsprechern vereint: USB-C für Strom- und Audioversorgung, Bluetooth 5.3 für kabelloses Streaming, 3,5 mm AUX-Eingang, ein Mikrofon- und Headsetanschluss sowie die anpassbare RGB-Beleuchtung. Die Möglichkeit, ein Headset anzuschließen, ist für mich als jemand, der oft Online-Meetings hat, sehr praktisch. Zusätzlich punktet das Gerät mit einer Stereo-Audioausgabe, die durch das neue Treiberdesign verbessert wurde. Alle Funktionen sind sinnvoll kombiniert, sodass man das Setup nicht unnötig verkompliziert.

Speicher & Datenspeicherung

Im Gegensatz zu reinen Bluetooth-Lautsprechern bietet dieser Lautsprecher keine interne Speicherung von Musik oder Playlists, was ich aber auch nicht erwartet habe. Die Verbindung läuft entweder über USB, AUX oder Bluetooth, wobei das Bluetooth-Protokoll Version 5.3 für stabile und schnelle Verbindungen sorgt. Für mich als Nutzer, der Musik direkt vom PC oder Smartphone streamt, ist das ausreichend und funktioniert ohne Aussetzer.

Stromquelle & Akkulaufzeit

Die Lautsprecher werden über USB mit 5 Volt gespeist, ein Akku ist nicht integriert. Das bedeutet, sie sind auf eine dauerhafte Stromversorgung angewiesen, was für den Schreibtischgebrauch aber völlig in Ordnung ist. Wer nach mobilen Lautsprechern sucht, wird hier nicht fündig. Allerdings ist die Möglichkeit, über USB-C Audio und Strom zu kombinieren, sehr praktisch. Ich habe das Gerät an meinen PC angeschlossen und später auch an eine Powerbank mit USB-PD getestet; die Leistung bleibt konstant stabil. Für den flexiblen Einsatz am Schreibtisch oder beim Gaming ist das ideal.

Garantie

Die Garantieinformationen sind leider etwas spärlich. CREATIVE gibt keine klaren Angaben zur garantierten Dauer der Software-Updates oder einer erweiterten Garantie. Meine eigenen Erfahrungen mit CREATIVE-Produkten sind jedoch positiv, was den Kundenservice betrifft, und ich habe bislang keine Probleme gehabt, die eine Inanspruchnahme der Garantie erforderten. Trotzdem wäre eine transparentere Kommunikation hier wünschenswert.

Wettbewerber

Im Vergleich zu anderen Multimedia-Lautsprechern wie dem Logitech Z207 oder den Razer Nommo Chroma fällt der Pebble Pro 2.0 durch seine RGB-Beleuchtung und den Mikrofon-/Headsetanschluss positiv auf. Während die Logitech-Boxen oft mit einem soliden Klang und günstigem Preis punkten, fehlt ihnen das stylische Lichtspiel. Die Razer-Lautsprecher sind zwar klanglich mit mehr Bass ausgestattet, kosten aber deutlich mehr und benötigen eine eigene Stromversorgung. Für den Preis bietet der Pebble Pro 2.0 eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Design und Funktionalität, die insbesondere PC-Nutzer mit vielseitigen Anforderungen anspricht.

Preis-Leistung

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der CREATIVE Pebble Pro 2.0 ist meiner Meinung nach gut abgestimmt. Man bekommt nicht nur solide Lautsprecher mit klaren Dialogen und gutem Bass, sondern auch eine flexible Anschlussvielfalt und eine ansprechende RGB-Beleuchtung. Im Vergleich zu anderen PC-Lautsprechern in dieser Klasse ist das Angebot fair, vor allem wenn man die USB-C-Stromversorgung und Bluetooth 5.3 berücksichtigt. Für jemanden, der nicht nur Klang, sondern auch Design und Anschlussoptionen schätzt, ist diese Investition lohnenswert.

Vorteile

  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: USB-C, AUX, Bluetooth 5.3 und Mikrofon-/Headsetanschluss
  • Ansprechende und individuell einstellbare RGB-Beleuchtung mit mehreren Effekten
  • Klare Dialogwiedergabe dank spezieller Audioverarbeitung
  • Kompakte und dennoch kraftvolle Lautsprecher mit bis zu 60 Watt Spitzenleistung

Nachteile

  • Keine Akku-Funktion, somit nur stationär nutzbar
  • Garantie- und Updateinformationen sind nicht transparent kommuniziert
  • Die Position der Bedienelemente könnte ergonomischer sein
  • Für Bassliebhaber könnte die Bassleistung auf sehr hohen Lautstärken etwas schwächer wirken

Der CREATIVE Pebble Pro 2.0 MF1710 hat mich insgesamt überzeugt, auch wenn es kleine Schwächen gibt. Gerade für den Schreibtisch oder das Gaming-Setup ist er eine gute Wahl, die durch moderne Features und ein stimmiges Design besticht.

Product Dimensions

13.3 x 13.3 x 13.3 cm, 780 g

Date First Available

6 Sep 2022

Manufacturer

Creative Labs

Item model number

MF1710

Guaranteed software updates until

unknown

Nach oben scrollen