JBL Boombox 3 Wi-Fi kraftvoller Bluetooth Lautsprecher mit 24 Stunden Akkulaufzeit und IP67 Schutz

Authentischer JBL Pro Sound mit kräftigen, tiefen Bässen durch integrierte Subwoofer
Unglaubliche 24 Stunden Akkulaufzeit für unterbrechungsfreien Musikgenuss den ganzen Tag
Wasser- und staubdicht gemäß IP67 – perfekt für Outdoor-Einsätze am Strand oder Pool
Nahtloses Musikstreaming dank WLAN- und Bluetooth-Kompatibilität

Artikelnummer: B0C3VPGF9V Kategorie:

Bedienkomfort

Ich habe die JBL Boombox 3 Wifi (Modellnummer: JBLBB3WIFIBLKEP) in den letzten Wochen intensiv genutzt, und eines der ersten Dinge, die mir auffielen, war die einfache Handhabung. Die Einrichtung über WLAN und Bluetooth klappte problemlos, was für mich als technik-affinen Nutzer sehr angenehm war. Die Kompatibilität mit der JBL One App macht es möglich, die Lautsprecher individuell anzupassen, ohne lange Menüs durchwühlen zu müssen. Sogar meine Kinder kamen schnell damit zurecht und konnten ihren Lieblingssound per Smartphone übertragen. Die Bedienung ist intuitiv, und dank der klaren Tasten am Gerät selbst lässt sich die Lautstärke präzise regeln. Einziger kleiner Wermutstropfen: Die Größe und das Gewicht von fast 9,5 kg sorgen dafür, dass die Boombox nicht eben mal in die Tasche wandert.

Qualität

Das Kunststoffgehäuse der JBL Boombox 3 Wifi wirkt robust und ist nach IP67-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass sie sowohl wasser- als auch staubdicht ist. Ich habe den Lautsprecher mehrfach am Pool und bei leichtem Regen verwendet, ohne dass Feuchtigkeit eindringen konnte. Die Verarbeitung fühlt sich hochwertig an, und die Gummierungen an den Kanten schützen vor Stößen. Dieses Gerät ist definitiv für den Outdoor-Einsatz gemacht. Allerdings merkt man dem Material an, dass es sich um Kunststoff handelt – es fühlt sich nicht ganz so edel an wie bei manchen Konkurrenzprodukten mit Metallgehäuse, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Anzeige & Lesbarkeit

Die JBL Boombox 3 Wifi besitzt keine klassische Displayanzeige, sondern setzt auf LED-Signale, die den Verbindungsstatus und Akku anzeigen. Das ist einerseits praktisch, weil man sich nicht durch komplizierte Menüs klicken muss, andererseits vermisse ich manchmal eine klarere Anzeige für den aktuellen Modus oder Lautstärke. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, denn im Alltag stört es kaum. Ein kleines Display hätte die Bedienung noch komfortabler gemacht, vor allem bei Dämmerung oder in dunklen Umgebungen.

Speicher & Datenspeicherung

Ein integrierter Speicher ist bei diesem Lautsprecher nicht vorhanden, was aber bei kabellosen Bluetooth- und WLAN-Lautsprechern nicht ungewöhnlich ist. Musik wird also stets gestreamt, was mir persönlich gut gefällt, da ich so jederzeit Zugriff auf meine Playlists habe. Die Verbindung über WLAN ermöglicht zudem ein stabiles Streaming, auch wenn das Smartphone anderweitig genutzt wird. Für mich als Nutzer, der oft Podcasts und Playlists von verschiedenen Quellen abspielt, ist das ein großer Pluspunkt.

Merkmale

Die JBL Boombox 3 Wifi begeistert mit einer Reihe von Features, die den Alltag bereichern. Der kräftige Bass dank der integrierten Subwoofer sorgt für einen authentischen Konzertklang, der mich und meine Freunde bei Grillpartys begeistert hat. Die Akkulaufzeit von etwa 24 Stunden ist beeindruckend – bei einer längeren Wanderung oder am Strand musste ich mir keine Sorgen um das Nachladen machen. Besonders praktisch ist auch die integrierte Powerbank-Funktion, die ich genutzt habe, um mein Smartphone unterwegs aufzuladen. Das Gerät unterstützt sowohl Bluetooth als auch WLAN, was für flexible Verbindungen sorgt. Einziger Nachteil: Das mitgelieferte USB-C-Kabel ist ziemlich kurz, was die Positionierung manchmal erschwert.

Genauigkeit & Leistung

Der Sound der Boombox 3 Wifi ist kraftvoll und klar. Die maximale Ausgangsleistung von 80 Watt sorgt für ein beeindruckendes Volumen, ohne dass die Klangqualität leidet. Ich konnte sowohl feine Details in akustischen Stücken als auch satte Bässe bei elektronischer Musik gut heraushören. Die Stereo-Soundausgabe ist überzeugend, allerdings sollte man bedenken, dass bei sehr hoher Lautstärke die Höhen leicht schrill werden können. Die Wiedergabe ist insgesamt sehr präzise und eignet sich für verschiedenste Musikrichtungen.

Stromquelle & Akkulaufzeit

Die Lithium-Polymer-Batterie hält tatsächlich bis zu 24 Stunden durch, was ich in verschiedenen Situationen testen konnte. Ob bei einem Tagesausflug oder einer Party am Abend, das Aufladen war kaum nötig. Die Ladezeit selbst ist mit etwa 6 Stunden akzeptabel. Die Möglichkeit, das Gerät als Powerbank zu nutzen, ist ein echter Mehrwert, den ich oft genutzt habe, um mein Smartphone oder andere Geräte unterwegs zu laden. Der Stromverbrauch ist effizient, was mir besonders bei längeren Outdoor-Aktivitäten wichtig ist.

Garantieleistung

JBL bietet auf die Boombox 3 Wifi eine Standardgarantie, die bei Problemen Sicherheit gibt. Leider sind die genauen Details zu garantierten Software-Updates unbekannt, was bei der WLAN-Funktionalität etwas unsicher macht. Bei einem kleinen technischen Problem, das ich hatte, reagierte der Kundendienst zügig und kompetent, was mir Vertrauen in die Marke gab. Für ein Gerät dieser Preisklasse ist das Serviceangebot absolut in Ordnung.

Wettbewerber

Im Vergleich zu anderen tragbaren Lautsprechern wie der Bose SoundLink Revolve+ oder der UE Megaboom 3 zeigt die JBL Boombox 3 Wifi starke Leistungen in Sachen Bass und Akkulaufzeit. Während Bose mit einem runderen Klangprofil punktet und UE mit außergewöhnlicher Robustheit, überzeugt die Boombox mit der integrierten Powerbank-Funktion und WLAN-Konnektivität. Allerdings sind die Konkurrenten oft leichter und kompakter, was für unterwegs ein Vorteil sein kann. Die JBL punktet mehr bei Partys oder Outdoor-Events, bei denen Lautstärke und Ausdauer im Vordergrund stehen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der JBL Boombox 3 Wifi ist aus meiner Sicht gut. Man erhält viel Klangqualität, robuste Verarbeitung und praktische Features wie WLAN, Bluetooth und Powerbank-Funktion. Im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Preisklasse bietet dieses Gerät meiner Meinung nach mehr Ausstattung und Flexibilität. Für Nutzer, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen wollen, ist die Investition definitiv gerechtfertigt. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass das Gewicht und die Größe das Mitnehmen etwas anspruchsvoller machen.

Vorteile

  • Beeindruckende 24 Stunden Akkulaufzeit für lange Musiksessions
  • Wasserdicht und staubresistent nach IP67 – ideal für Outdoor-Einsätze
  • Starker Bass und klarer Stereo-Klang dank integrierter Subwoofer
  • Flexibles Streaming über WLAN und Bluetooth für verschiedene Geräte
  • Integrierte Powerbank-Funktion lädt Smartphones oder andere Geräte unterwegs

Nachteile

  • Relativ schwer und klobig, was die Mobilität einschränkt
  • Fehlendes Display erschwert manchmal die Bedienung oder Statusanzeige
  • USB-C-Kabel im Lieferumfang etwas zu kurz für flexible Platzierung
  • Höhen können bei sehr hoher Lautstärke leicht schrill wirken
  • Unklare Angaben zu garantierten Software-Updates für WLAN-Funktionen
Batteries

1 Lithium Polymer batteries required.

Product Dimensions

20 x 56.5 x 25.7 cm, 9.44 kg

Date First Available

28 April 2023

Manufacturer

JBL

Item model number

JBLBB3WIFIBLKEP

Guaranteed software updates until

unknown

Nach oben scrollen